top of page

Markterkundung Ägypten & Jordanien

Pharmaindustrie mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau sowie Medizintechnik

 

 

Zielgruppe

Deutsche Unternehmen aus dem Bereich Pharma mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau sowie Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik

Termin

24. November - 28. November 2025

Anmeldefrist

12. September 2025

Zielregion

Kairo, Ägypten; Amman, Jordanien (optional)

Förderprogramm

Das Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Modul

Markterkundung

Ihre Ansprechpartnerin

​Vom 24.11.2025 bis 28.11.2025 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und in Kooperation mit der AHK Ägypten eine Markterkundung für deutsche Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau sowie Unternehmen im Bereich Medizintechnik nach Ägypten und Jordanien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Programm

Branchen- und Ziellandinformationen​​​

​Zielmarktwebinar und -handout zur Vorbereitung sowie ein Länderbriefing als Auftakt vor Ort

Networking-veranstaltung

Präsentationsveranstaltung inkl. Firmenpräsentationen mit Vorstellung der Produkte bzw. Dienstleistungen für zielländisches Fachpublikum​​ 

Firmenbesuche​

Gemeinsame Besuche zu relevanten Unternehmen und Behörden der Branche. Diese werden auf die teilnehmenden deutschen Unternehmen angepasst.

Vorläufiges Programm*

Sonntag, 23.11.2025

  • Individuelle Anreise der deutschen Teilnehmenden

Montag, 24.11.2025

  • Briefing für die deutschen Delegationsteilnehmenden zu aktuellen Rahmenbedingungen in Ägypten mit Vertretenden von:

    • AHK Ägypten

    • Deutsche Botschaft Ägypten

    • Germany Trade and Invest (GTAI)

  • Präsentationsveranstaltung zur Vorstellung der deutschen Unternehmen

  • Networking Event mit B2B Terminen im Anschluss

Mittwoch, 26.11.2025

  • Briefing für die deutschen Delegationsteilnehmenden zu aktuellen Rahmenbedingungen in Jordanien mit Vertretenden von:

    • AHK Ägypten / Jordanien

    • Deutsche Botschaft Jordanien

    • Germany Trade and Invest (GTAI)

  • Präsentationsveranstaltung zur Vorstellung der deutschen Unternehmen

  • Networking Event mit B2B Terminen im Anschluss

Donnerstag, 27.11.2025

Freitag, 28.11.2025

  • Individuelle Abreise

*Hinweis zur Programmdurchführung in Jordanien

 

Die Teilnahme am Programm in Jordanien ist als optionaler Bestandteil vorgesehen. Die Planung dieses Programmteils findet in Absprache mit den teilnehmenden deutschen Unternehmen statt, unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitslage vor Ort. Deutschen Unternehmen soll so die Chance gegeben werden, auch den zukunftsträchtigen jordanischen Markt im Rahmen dieser Reise kennenzulernen.

Geschäftschancen

Ägypten und Jordanien zählen zu den dynamischsten Volkswirtschaften der MENA-Region und bieten attraktive Investitions- und Handelsmöglichkeiten. Mit 107 Mio. Einwohnern ist Ägypten der größte Verbrauchermarkt der arabischen Welt. Sein BIP von 380 Mrd. USD (2024) wird durch Industrie, Handel und Landwirtschaft gestützt, während Infrastrukturprojekte und Urbanisierung das Wachstum weiter fördern. Jordanien, mit 11,5 Mio. Einwohnern und einem BIP von 53,3 Mrd. USD (2024), entwickelt sich dank wirtschaftlicher Reformen und wachsendem Tourismus zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort.

Besonders die Pharmaindustrie bietet große Chancen: Ägypten plant, den Exportwert pharmazeutischer Produkte bis 2030 auf 5 Mrd. USD zu steigern und investiert verstärkt in neue Technologien, Produktionslinien und internationale Partnerschaften. Dies eröffnet deutschen Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten und Absatzmärkte für Maschinen, Anlagen und innovative Technologien. Der Ausbau lokaler Produktionskapazitäten stärkt zudem die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht Exportchancen in arabische Länder und weltweit.

Die Modernisierung der Pharma- und Produktionsbranche in beiden Ländern schafft vielversprechende Expansionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen.

EXPORTSTEIGERUNG

  • Größter Pharma-Markt der MENA-Region mit einem Wert von 30 Mrd. USD

  • Ägypten zeigt starkes Wachstum mit +43 % Umsatzsteigerung in 2024

  • Bis 2030 setzt sich Ägypten das Exportziel auf 5 Mrd. USD durch Investitionen & Technologieförderung

  • Jordanien verzeichnet ein stetiges Wachstum von jährlich 5 %  bei einem Umsatz von über 1 Mrd. USD.

NEU MÄRKTE

  • Jordanien und Ägypten beliefern mit ihrer vorteilhaften geozentrischen Lage sowohl die afrikanischen, als auch die arabischen Länder.

  • Jordanien entwickelt sich zum drittgrößter Arzneimittelexporteur in der arabischen Welt

  • Steigender Absatzmarkt in der Pharmaindustrie

  • Die beiden Länder profitieren von zunehmenden Medizintourismus​

 WENIGER REGULIERUNGEN

  • Verbesserte Regulierungssysteme  werden derzeit implementiert

  • Jordanien beantragte die WHO-Klassifizierung

  • Implementierung neuer Freihandelszonen und Pharma-Hubs in Ägypten

Teilnahmebedingungen

 

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

 

  • 500 EUR (netto) für Teilnehmende mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

  • 750 EUR (netto) für Teilnehmende mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

  • 1000 EUR (netto) für Teilnehmende ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder ab 500 Mitarbeitenden

Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Für alle Teilnehmenden werden die individuellen Beratungsleistungen in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Teilnehmen können maximal 15 Unternehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben.

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.

Durchführer

original_1551195816.jpg

Kooperationspartner

AHK Deutsch-Arabische.jpg

Im Auftrag von

logo bmwe.png
WNA.jpg

Fachpartner

GERMAN HEALTH ALLIANCE.jpg
Logo NuV D.jpg
Chamber of Pharmaceutical Industry Ägypten.jpg
bottom of page